Buchmesse. Für mich bisher immer eine Messe für Autoren, Verlage oder Menschen, die sonst etwas mit Literatur beruflich zu tun haben. Nie bin ich auch nur auf die Idee gekommen, die Messe als Treffpunkt von Literatur interessierten Menschen zu betrachten. Dieses Jahr, mit dem Ehrengast Norwegen, begann ich, mich einmal intensiver mit der Messe auseinander … Frankfurter Buchmesse 2019 weiterlesen
Die Maske namens „Internet“
Oder auch: warum sich manche Menschen daneben benehmen, das Netz ein Zufluchtsort ist und es mir egal ist, ob ich anonym blogge oder nicht.
#BDSMBlogparade – Erniedrigung ist Ermächtigung
Ich habe entschieden, dass ich gehorche. Ich habe mich demütigen lassen. Niemand sonst hat darüber entschieden.
Bloggerfragen – #BDSMBlogparade
Fragen zum Blog, BDSM und mir. Eine kleine Einleitung zur #BDSMBlogparade. Die Fragerunden der anderen Bloggern findet ihr im Anschluss. 🙂 1. Charakterisiere dein Lebensgefühl mit einem Satz. - Das ist eine sehr komplexe Frage und ich denke, sofern man das in diesem Zusammenhang sagen kann, da ich dazu neige, um das mal zu konkretisieren, … Bloggerfragen – #BDSMBlogparade weiterlesen
Blogparade – ein Bloggerevent
"Ich hab dich empfohlen.", kam es über Twitter rein. Es ginge um eine "Blogparade". Als totaler Frischling im Blog-Metier war mir erstmal völlig schleierhaft, was das denn sein sollte, aber da ich von Grund auf ein neugieriger Mensch bin und ich mir gerne immer mehr auf meine To-Do-Liste schreibe kam es wie es kommen musste: … Blogparade – ein Bloggerevent weiterlesen
Mnmlsms
Ok, der erste Blogeintrag. Was schreibt man da? Also der erste richtige Eintrag. Nicht dieses Hallo hier bin ich Ding was man ja setzen muss damit das frische WordPress nicht so leer aussieht. Ich habe mich entschieden über Minimalismus zu schreiben. Zum einen, weil Minimalismus in meinem Leben einiges verändert hat und zum anderen, weil es in diesem Blog immer mal wieder darum gehen soll diesen Lebensstil zu leben und zu entwickeln.
Aber was ist eigentlich Minimalismus? Wikipedia sagt dazu (sic!):
Einfaches Leben (englisch simple living), auch freiwillige Einfachheit (engl. Voluntary simplicity), Minimalismus oder Downshifting genannt, bezeichnet einen Lebensstil, der sich als Alternative zur konsumorientierten Überflussgesellschaft sieht. Konsumkritische Menschen versuchen, durch Konsumverzicht Alltagszwängen entgegenzuwirken und dadurch ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben zu führen. Gelegentlich wurde der Lebensstil mit dem Akronym LOVOS abgekürzt (englisch Lifestyle of Voluntary Simplicity); manche einfach Lebende gelten als Aussteiger.
Wait what? Das meiste davon trifft auf mich…
Ursprünglichen Post anzeigen 1.467 weitere Wörter
Hamburg – AirBnB mit Schnitzel
Die Wände hier sind oft lückenlos bedeckt mit Graffitis und Stickern aller Art, und ebenso bunt wie die Wände sind die Menschen, welche einem hier begegnen. Multikulti bekommt hier neue Formen und sie schillern in allen Farben.
Sexuelles – ist ja ekelhaft!
Wie viele Menschen bekommen rote Ohren, wenn man nur einen zweideutigen Witz reißt oder mal das Thema Sex überhaupt anschneidet. Wie aber sieht es da mit den Menschen aus, die ihre Sexualität und sexuellen Vorlieben frei ausleben? Ein Artikel, warum es wichtig ist, offen darüber zu reden - über rote Ohren, Fetisch-Shops und Popo-Haue.
Menstruation – eine blutige Angelegenheit
"Schlecht gelaunt? Du hast sicherlich deine Tage." - "Du bleibst wegen deiner Mens zuhause? Stell dich mal nicht so an." - "Du nimmst Schmerztabletten deswegen? Du hältst ja nichts aus." Sätze, die so oder so ähnlich regelmäßig von betroffenen Frauen gehört werden (müssen). Es sind zumeist Männer, die die Leiden, die uns Frauen ca. einmal … Menstruation – eine blutige Angelegenheit weiterlesen
Die Mediziner und ich
Warum ich den Ärzten und mir selbst nicht traue. Krank. Vielleicht. Man weiß es nicht genau. Auf ein "mir geht es nicht gut, weil..." folgt ein "dann geh doch endlich mal zum Arzt". Auf ein "ich hab schon wieder xy" folgt ein "ich hab dir schon tausendmal gesagt, dann geh zum Arzt". Auf ein "ach … Die Mediziner und ich weiterlesen